Dieses Email habe ich von Thomas Wictor erhalten uns möchte es gerne an euch weiterleiten:

Hi, Arni:
You and I corresponded a few times over the years. I used to write for Bass Player magazine.
I recently admitted to myself that I can't play bass anymore because of arthritis, so I wanted to commemorate my best performance as a bassist. I've posted my first and last video on YouTube, and I invite you to watch. It's like an Irish wake, in which everyone celebrates the happy memories of the dead instead of being sad. I'm not sad; I had a fantastic time playing and being part of the bass community.
The bass is an Ernie Ball MusicMan Sting Ray, built for me by a Japanese luthier using the right-handed neck, pickup, and bridge, because Ernie Ball did not offer left-handed basses at the time.
So, I'd like to thank all bassists everywhere, especially all left-handed bassists. I had a wonderful time playing for over 20 years.

Best regards,
Thomas Wictor


http://www.youtube.com/watch?v=cEeiKkLqwe0

.

Erinnerung

To all lefty bassplayers from the UK!

Hello fellow Left-handers happy new year!,


My name is Patrick Clarke a Left-handed bass player here in sunny Great Britain.
I am organising a Left-handed bassist get together in

Warwick ( near Birmingham UK ) on Sunday the 1st of April.

The idea is to get as many of our basses together in one room, to possibly see basses that we would rarely see normally ( a few tasty rigs too!) .

We have the Bass Direct and Bass gear guys possibly coming along too!
Notes of interest to attend please email me on
patch.006@hotmail.co.uk


Thanks to Ani for the great site, hope to see some of you soon.


Regards
Patch


24.01.2012

Stolen from a car in St. Paul, Minnesota the night of July 28th 2011.

Lefty Warwick Streamer Stage 1, AAAA flame maple body wings, neck through, wenge fingerboard, new Warwick 2 piece gold bridge, old Warwick gold control knobs, sticky pots from tung oil seepage, bone nut, gold Warwick tuning pegs.

When I bought this bass it had a broken neck at the base of the headstock, I repaired it myself as shown in the image. Obviously one of a kind due to the serial number, the uniqueness of the maple grain, and several other identifying characteristics.

Possible negotiable reward if this bass is returned to me in good condition. Please contact me at markv2005@mac.com or Officer Day at the St. Paul police department.

Thank you.

Mark Vanderbyl

(Kanada)

18. Januar 2012

Hallo liebe Bassisten!

Ich wünsche Euch ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich freue mich Eure Email und auf Nachrichten in 2012!!!

Vielleicht darf ich den einen oder anderen von Euch persönlich in 2012 treffen! So vielleicht beim 4. Lefty Bass Day in den neuen Räumen der Fa. CMS CustomMusicShop?

Mehr hierzu und was Jethro Tull´s Bourée mit diesem Tag zu tun hat, erfahrt Ihr später in diesem Update!!

Das neue Jahr startet erfreulicherweise wieder mit der Begrüßung neuer Freunde!

.

Ari Hasu / Finnland

Benjamin Müller / Deutschland

.

Stevie Crawford / Schottland

Wolf Crescenze / USA

.

Updates sind für folgende Webseiten entstanden:

Roland Jullin / Frankreich

Juan Rojas Mancha / Spanien

PP van Kouteren / Niederlande

Sam Manise / Belgien

Eric Peters / USA

Vielen Dank!!!!

..


..

Lefty 3string Bass!!!

Hi Arni,
unsereins Linkshänder achtet ja auf sowas....

In der Anlage findest du ein Bild eines linkshändigen Esels, der einen
drei-saitigen Bass spielt.
Zugegeben, es stellen sich ein paar Fragen, die am Wahrheitsgehalt
dieses Bildes zweifeln lassen.

Diese sind u.a.:
- Warum macht der Esel ausgerechnet Werbung für Schoko-Flakes und nicht
für Saiten oder Amps?
- Wenn es diesen Bass wirklich gibt, warum gibt es davon noch keinen
Test durch Musik-Schmidt mit dazu gehörigem Video auf Youtube?

Fragen über Fragen!

Ciao
Alexander Staff

(Vielen Dank für diesen Hinweis, Alexander!!!!)

.........

Bass-Kit

Teil 1

Wer hat sich nicht schon einmal überlegt, auf einen Bassbausatz zurückzugreifen und selbst kreativ zu sein?!

In den vielen Foren wurde über dieses Thema schon ausgiebig debatiert. Nun werde ich mit diesem Bassbausatzes das Experiment wagen und euch über die Entwicklung Bericht erstatten!

Folge 1:

Der Bausatz ist eingetroffen und macht einen soliden Eindruck. Nur die Pickups sind von billigster Sorte. Ein gebrauchter Satz EMG-Pickups ist geordert.

1. Bassbausatz 135,- €

2. EMG-PJ Pickups, gebraucht: 50,-€

Kosten bis jetzt: 185,- €

Der nächste Schritt wird eine professionelle Lackierung sein. Wer keine Ahnung vom Lackieren hat, sollte diese Arbeit einem Profi überlassen.

Daher gehen Hals und Korpus in wenigen Tagen auf die Reise. Die Lackierung wird von Ralf Börjes vorgenommen. Das Ergebnis wird beim nächsten Update zu sehen sein.

..


.

Scooter sings: Mr. (Lefty) Bassman

Click here:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=SnieQ7hUcN8

To all lefty bassplayers from the UK!

Hello fellow Left-handers happy new year!,



My name is Patrick Clarke a Left-handed bass player here in sunny Great Britain.
I am organising a Left-handed bassist get together in

Warwick ( near Birmingham UK ) on Sunday the 1st of April.

The idea is to get as many of our basses together in one room, to possibly see basses that we would rarely see normally ( a few tasty rigs too!) .

We have the Bass Direct and Bass gear guys possibly coming along too!
Notes of interest to attend please email me on
patch.006@hotmail.co.uk


Thanks to Ani for the great site, hope to see some of you soon.


Regards
Patch

.


.

Wieder aufgetaucht und käuflich!!!!

60´Fender Jazz Bass

Year: 1960
Manufacturer: Fender®
Model: Stack Knob Jazz Bass®
Case: Original Hard
Color: Blonde
Condition: Very Good

Description: Here is the ONLY Custom Color LEFT HANDED 1960 Stack Knob 1960 Fender® Jazz Bass® known to exist. (There could be a few more out there, but non has surfaced to date...).

This one has FULL provenance from its original owner (Joe Long of the "Four Seasons" Frankie Valli).

Custom ordered from Fender® in 1960. Featured in VG Magazine and in the book "Fender: the Golden Age 1946-1970"

This is probably the RAREST left handed Fender® instrument in existence.

A MUST for the true Fender® collector or lefty player. Serious only please!

http://www.gbase.com/gear/fender-stack-knob-jazz-bass-1960-blonde

.

Ein weiterer 1969 Gibson EB-2 Lefthand!

Glücklicher Eigentümer ist John Ryan! Vielen Dank für die Info, John!

Thomas Wernemann hat mich zu einer Präsentation eingladen, die ich Euch hier nicht vorenthalten möchte:

Ein Wernemann Bass Amp, der kurz vor seiner Vollendung steht!

Dazu Thomas Wernemann:
"Anstatt blind andere zu kopieren wurde Bewährtes in einer neuen Zusammenstellung implementiert.
Außerdem wurde ein völlig neues Regelkonzept erfunden, das mit möglichst wenig Reglern optimale Soundvielfalt gewährt.

Unsinnige Einstellungen sind gar nicht erst möglich:
Volume, Shape (erzeugt ein wandelndes Mittenloch) macht links dunkel für Reggae etc,
nach rechst drehen verschiebt die Tiefmitten immer mehr zu gunsten der Hochmitten, bis man nach allen
gängigen Fusionssounds bei einem Hardrocksound ankommt. Für die Schärfe beim Slappen gibts dann noch eine aktive Presencecontrol.
Der Amp hat die Endstufe vom Bassman 135, einen verzerrungsärmeren Treiber und eine sehr auflösungsfreundliche EF86 (Pentoden)-Vorstufe.
Zerre ist erst nach Erreichen der Maximal Lautstärke möglich.
Alle komplizierten, individuellen Soundextras kann man einfach vorschalten, wenn das nicht reicht. Handverdrahtet unzerstörbar und leicht reparierbar. Lautstärke reicht für Proberraum/Jazzclub. Wem die ca. 150 W Clean nicht reichen,
kann sich bei einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis (unter 1000 Euro) eben zwei besorgen und hat immer Ersatz, statt ratlos vor einem wie bisher üblichen völlig überfrachteten Technikmonster zu stehen, das wegen einer überflüssigen Technikspielerei gerne mal rumspinnt."

...........................

Auch neugierig geworden?

Bei Interesse wendet euch an: Thomas Wernemann: dukesupersurf@yahoo.de

.


.

Hallo Arni

Anbei ein Photo von meinem Termin mit
Chris Jennings in Brüssel am Samstag, 14. Januar 2012. Chris war in Belgien für ein Konzert und hatte sich 2 Stunden freigehalten für mich. Sehr angenehm und interessant!
Mit freundlichen Gruessen

Frits Jochems
in Belgien

Am 03.01.2012 nahm Hubert Döring persönlich seinen Marleaux Consat

aus der Bassschmiede von Gerald Marleaux in Besitz.

Auf der Rückfahrt legte Hubert einen Stopp in Bielefeld ein und

zeigte mir diesen Prachtbass!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bass!

.


.

4. Lefty Bass Day!!!!!!!!!!!!

Das Highlight in 2012!!

4. Lefty Bass Day am 22.09.2012!!!

Ein Highight wird die

"The Jethro Tull Bourée Performance!"

Wat issn dat?

Open Stage für Left-Bassisten (ob mit Gitarristen, Flötisten, Keyboarder, Solo ....), die das Basssolo oder den kompletten Song interpretieren!

(so wie hier!)

Also ran an den Bass in diesen trüben Wintertagen und Bourée üben! Es wird ein riesen Spaß!

Ich freue mich schon jetzt auf Eure Darbietungen!

Übrigens wird der 4. Lefty Bass Day in den neuen Räumen der Fa. CMS stattfinden.

Das war´s für heute. Ich muß nun ran an den Bass und für den 4. Lefty Bass Day üben!

Noch Fragen? Ich freue mich auch Eure Emails: ArniBi@gmx.net

Vielen Dank und bis bald,

Arni.

www.leftybass.com ---------------------------- Arni`s Lefthand Basses ---------------------------- Nachrichten aus der Welt der Linkshänder-Bassisten---------------------------- Diese Homepage lebt von Eurer Mitarbeit---------------------------- Email: ArniBi@gmx.net

Seite -23- page

WEBCounter by GOWEB