|
|
|
24. Dezember 2006 Zum Weihnachtsfest möchte ich Euch zwei Linkshänder-Bassisten vorstellen. Bitte begrüßt mit mir Jari Jokirinne / Finnland und Martín Collazos / Peru Vielen Dank!
|
||||||
13. Dezember 2006 Folgende Seite erhielt ein Update: Matthieu Cleijne / Niederlande. |
||||||
. |
||||||
Dezember 2006 Es ist wieder eine Weile seit dem letzten Update vergangen. In der Zwischenzeit hat sich viel ereignet. Aber dazu etwas später. Zuerst habe ich wieder die Ehre, Euch Bassisten vorzustellen, die mit ihren Informationen unsere Webseite unterstützen und sie wachsen lassen. Bitte begrüßt mit mir Björn Swedin / Schweden und Armin Alic / Deutschland Fred Dorward / USA Andy Champion / England Auch die folgenden Webseiten wurden überarbeitet und bitten um Beachtung: Rick Maddeaux / Kanada Thomas Keller / Deutschland Matthieu Cleijne / Holland Frederik Lubitz / Deutschland Mark Moore / USA Julian Michel / Deutschland Euch allen gilt unser Dank und ich hoffe, dass diese rege Beteiligung auch die vielen anderen Linkshänder-Bassisten beflügelt, die sich noch nicht bei mir gemeldet haben. Wie ihr vielleicht bemerkt habt, ist das Gemälde von Horst Denzinger von dem 111.111sten Besucher unserer Webseite gewonnen worden. Gabor Rembeczki aus Ungarn ist nun der glückliche Besitzer dieses einmaligen Gemäldes. Für alle, die Interesse an diesem Gemälde hatten, habe ich einen kleinen Trost! Horst malt auch für euch ein Bild nach euren Wünschen.
Einen kleinen Einblick in weitere Werke findet ihr hier: Horst Denzinger Was ist sonst noch passiert? Fehler im System Zunächst muß ich meinem schlechten Gewissen Luft machen. Durch einen Softwarefehler zeigte mir mein Email-Programm an, geschriebene Email versandt zu haben. Nach einiger Zeit mußte ich jedoch feststellen, das einige Antworten auf Eure Schreiben offenbar als versendet markiert, tatsächlich aber nicht versandt wurden. Somit habe ich keinen Überblick, wer mein Email erhalten hat oder nicht. Wenn Ihr auf ein Email keine Antwort von mir bekommen habt, so war dies keine Absicht. Bitte meldet Euch dann noch einmal bei mir. CD Die CD meiner Band "Motherless Child", Titel "..and other short stories" steht nach unglaublich langer Zeit und vielen Schicksalsschlägen kurz vor der Fertigstellung! Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und verschlingen eine Menge Zeit. Presse Und dann bekam ich netten Besuch eines Reporters einer namhaften Tageszeitung, der sich tatsächlich für Linkshänder-Bassisten interessiert. Der Artikel ist unter der Rubrik "Presse" nachzulesen. Bass-Solo Dem einen oder anderen Bassisten wird der Name John Entwistle nicht
viel sagen. Er war bekanntlich Bassist der Band The Who und ist leider
viel zu früh gestorben. Arni |
||||||
|
||||||
Oktober 2006 Ihr habt sicherlich bemerkt, dass sich der 100.000ste Besucher
unserer Homepage nicht bei mir gemeldet hat. Keine Ahnung warum, ist das Interesse
an dem Bild von Horst Denzinger doch sehr groß. Nun erfolgt eine weitere Verlosung,
die dem 111.111ten Besucher beglücken wird. Diesmal, und das ist bislang einmalig, sind gleich zwei
Bassistinnen vertreten!
|
||||||
|
||||||
August 2006 Hallo lefty Basser! Die Fußball-WM ist ja nun recht erfolgreich beendet und wir können uns dem Tagesgeschehen widmen (oder in den Urlaub fahren). In der spielfreien Zeit konnte ich die eine oder andere Information für uns sammeln. Aber dazu etwas später. Ich freue mich Euch auch heute wieder Bassisten aus aller Welt vorstellen zu dürfen, die, na logisch, Linkshänder sind und mir freundlicherweise Informationen zugesandt haben. Begrüßt mit mir Liz Johnson / USA, Carlos Kako• Guzman / USA, Ari Mendes / USA, Arne Sandaker / Norwegen, Manuel Flores Jr. / USA, Ken Miller / USA, Tony Diamond / USA, Ralph Pleijsier / Niederlande und Nick Douglas / USA. Darüber hinaus wurden die Webseiten von Raymond Quek / England Ricky Spangle/ England und Jörn Sörensen / Deutschland überarbeitet. Euch gilt mein herzlicher Dank!.
. Die Fa. Hagström ist zurück! Allerdings befinden sich in ihrem Programm zur Zeit nur Gitarren. Man wird abwarten müssen, ob auch wieder Bässe angeboten werden. Auch ein Klassiker ist zurück! Die Fa. Danelectro bietet zur Zeit den "Longhorn" Bass an. Ob auch wir Linkshänder von diesem Angebot profitieren können, ist mir leider (noch) nicht bekannt. . |
||||||
|
||||||
Wer schon immer auf der Suche nach einer Betriebsanleitung für seinen Bass
oder Verstärker war, wird vielleicht hier fündig: http://www.bassemporium.com! |
||||||
Die Firma MusicMan ist jedem von uns gut bekannt. Nicht nur die aktuellen Modelle stehen hoch im Kurs, sondern auch die MusicMan Gitarren und Bässe vor der Ernie Ball Aera ("pre Ernie Ball"). Doch wer sich jemals mit dem Kauf eines "pre Ernie Ball" StingRay, Sabre Basses oder anderem Instrument befasst hat, wird festgestellt haben, dass die Serien-Nummer dieser Bässe keine Aussage über das Produktionsdatum zulassen. Dies wird erst dann offenbart, wenn man den Hals vom Korpus entfernt. Nicht jeder Eigentümer ist zu einem solchen Schritt bereit. Es geht auch einfacher: Gavin aus Australien hat sich mit den Spezifikationen der (u. a. "pre Ernie Ball" ) MusicMan Gitarren und Bässen befasst und eine riesige Datensammlung erstellt, die eine Datierung der Instrumente anhand der Seriennummer zuläßt.: Gavins MusicMan data base |
||||||
. Hier möchte ich euch eine kleine Seltenheit präsentieren: Dieser alte Burns Bison Bass hat Einzug in mein Haus gefunden. Details folgen später. . |
||||||
Hilfe! Wer kann mir sagen, welcher LH-Bassist Billy Idol auf seiner "The Devils Playground Tour 2006" das Bassfundament geliefert hat? "Stephen McGrath" (thanks to Kevin Salt!) . Es ist Euer Verdienst, dass unsere Homepage immer mehr an Beachtung findet. Ich persönlich bin sogar der Auffassung, dass uns die Industrie mehr Aufmerksamkeit als noch vor einigen Jahren schenkt. Auch die Presse unterstützt uns mehr als ich jemals für möglich gehalten habe. Neben der Fachzeitschrift "Gitarre & Bass" hat auch der "Bass Professor" einen Bericht über unsere Webseite veröffentlicht. Schaut her! Macht bitte weiter so! Arni |
||||||
|